Erklärung zur Barrierefreiheit
Die alca mobil logistics + services gmbh ist bemüht, ihre Website im Sinne der digitalen Inklusion barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage sind das BFSG, die BITV 2.0 sowie die Norm EN 301 549 auf Basis der WCAG 2.1 / 2.2 (Konformitätsstufe AA).
Diese Erklärung gilt für die Website: https://www.autoplus360.de/de/
Stand der Barrierefreiheit
Die Website ist teilweise barrierefrei. Viele Inhalte und Funktionen entsprechen bereits den Anforderungen, jedoch bestehen in einzelnen Bereichen noch Defizite, die schrittweise behoben werden.
Nicht barrierefreie Inhalte
- PDF-Broschüren & Anleitungen: Derzeit nicht vollständig barrierefrei (keine PDF/UA-konformen Versionen).
- Multimedia-Inhalte (Videos): Untertitel und Audiodeskriptionen fehlen bislang.
- Farbkontraste & Schriftgrößen: Für vereinzelte Links und Buttons besteht Optimierungspotenzial.
- ARIA-Rollen & Strukturelemente: Eingabefelder, Navigation oder Formulare sind noch nicht vollständig korrekt ausgezeichnet.
- Tastaturbedienbarkeit: In vielen Bereichen nutzbar, Fokusindikatoren fehlen jedoch oder sind schwer erkennbar.
- Responsive & Screenreader-Kompatibilität: In Spezialfällen treten Inkonsistenzen bei semantischen Strukturen und Labels auf.
Gründe für bestehende Barrieren
Trotz intensiver Bemühungen konnten bislang nicht alle Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit vollständig umgesetzt werden. Gründe hierfür sind:
- Technische Abhängigkeiten: Einige Einschränkungen resultieren aus Standardfunktionen der eingesetzten Shopware-6-Plattform sowie von Drittanbieter-Plugins, die aktuell noch keine vollumfängliche Barrierefreiheit gewährleisten.
- Ressourcen & Priorisierung: Die Umsetzung erfordert Entwicklungs- und Designanpassungen, die sukzessive in geplanten Release-Zyklen erfolgen.
- Umfang der Inhalte: Aufgrund der Vielzahl an Produkten, Medien und PDF-Dokumenten ist eine vollständige barrierefreie Aufbereitung ein fortlaufender Prozess.
Methodik der Bewertung
Diese Erklärung beruht auf einer tatsächlichen Bewertung der Website. Die Überprüfung erfolgte als Selbstbewertung des Betreibers auf Grundlage folgender Methoden:
- Automatisierte Prüfungen (z. B. WAVE, axe DevTools, Lighthouse) für Kontraste, Alternativtexte, Semantik und Tastaturnavigation.
- Manuelle Tests auf verschiedenen Endgeräten und Browsern zur Prüfung von Bedienbarkeit, Fokussteuerung und responsiver Darstellung.
- Stichprobenprüfung nach WCAG 2.1 / 2.2 (Level AA) unter Bezugnahme auf die Prüfschritte der BITV-Test-Methode (vereinfachte Anwendung).
Letzte Überprüfung:
Erstellung und Aktualisierung der Erklärung
Erstellt am:
Zuletzt aktualisiert am:
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Hinweise, Anregungen und Rückmeldungen, die helfen, Barrieren zu beseitigen.
E-Mail: service@autoplus360.deAlternativ: Kontaktformular
Telefon: 033678 687 75 (8:00 - 16:00 Uhr)
Durchsetzungsverfahren / Schlichtungsstelle
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen auf Ihr Feedback oder Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Website keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Schlichtungsstelle zu wenden. Die Schlichtungsstelle unterstützt Sie und uns dabei, im Rahmen eines außergerichtlichen Verfahrens eine Lösung zu finden. Das Verfahren ist für Sie kostenfrei; ein rechtlicher Beistand ist nicht erforderlich.
Zuständig ist die:
Schlichtungsstelle BGGbei der Bundesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de (öffnet in neuem Tab)